Direkt
zum Inhalt springen,
To Contact,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wehingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wehingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.wehingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wehingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "kirche".
Es wurden 43 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 43.
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 17.03.2025

daher auf Anraten von Herrn Architekten Munz ein Anschlussangebot bei der Firma Schöppler GmbH aus Meßkirch, die auch bereits die bisherigen Arbeiten im Außenbereich ausgeführt hat, eingeholt. Dieses beläuft [...] preislich auch angemessen. Nach kurzer Aussprache beschloss der Gemeinderat die Firma Schöppler aus Meßkirch mit den Arbeiten für die Freianlagen am Kindergarten St. Ulrich gemäß vorstehendem Angebot zu b [...] hohen Lärmpegel an ihrem Arbeitsplatz. Aus Arbeitsschutzgründen möchte daher die katholische Kirchengemeinde den im Rahmen des geplanten Kindergartenanbaus ohnehin vorgesehenen Einbau einer Akustikdecke[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 22.01.2024

den Vertrag mit der Kirchengemeinde über den Betrieb der Kindergärten kündigen werde. Die Kündigungsfrist betrage hierbei ein Jahr. Angedacht ist, dass die katholische Kirchengemeinde Träger des Kindergartens [...] Sitzung des katholischen Kirchengemeinderats kam die Frage nach den Eigentumsverhältnissen der Kapelle „Zu den vierzehn Nothelfern“ auf dem Bürgle auf. Die Kapelle, welche durch die Kirche gebaut und auch betreut[mehr]

Zuletzt geändert: 01.01.2025
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 20.01.2025

ft, Gosheim, Herrn Verbandskämmerer Armin Sauter sowie die Mitglieder des Kirchengemeinderats der katholischen Kirchengemeinde und die Leitung des Kindergartens Christkönig im Zuhörerraum. Zunächst fasst [...] Planung im Einvernehmen erfolgt). Bei einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin mit dem Kirchengemeinderat der katholischen Kirchengemeinde und der Kindergartenleitung wurde die grobe Planung vorgestellt sowie Ände [...] . Gleichzeitig soll der Vertrag mit der Katholischen Kirchengemeinde hinsichtlich der Kostenbeteiligung sowie der Verpflichtung der Kirchengemeinde zur Aufrechterhaltung der Betriebsträgerschaft des K[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 09.05.2022

realisiert werden kann, Bisher war vorgesehen die Bushaltestellen wie bisher zwischen Rathaus und Kirche einzurichten. Hierzu müsste das Gebäude Gosheimer Straße 32 abgebrochen werden. Voraussetzung für [...] Richtung Gosheim die Variante 3 bevorzugt werde, Richtung Reichenbach die ursprüngliche Variante bei der Kirche. Durch die separate Busspur entstünde kein Rückstau des wartenden Verkehrs in den Kreisverkehr. Die [...] t. In Richtung Reichenbach liege ein Vorteil in der Anlegung einer Bushaltestelle im Bereich der Kirche darin, dass keine gesonderte Busbucht errichtet werden müsse. Dies erhöhe die Verkehrssicherheit[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 13.05.2023

angedachten subtilen nächtlichen Beleuchtung der Pfarrkirche St. Ulrich, soll jedoch zunächst die weitere Abstimmung mit der katholischen Kirchengemeinde Wehingen abgewartet werden. In der anschließenden [...] ist, wodurch zusätzliche Flächen außerhalb des Fahrbahnbereichs gewonnen werden können. Im Bereich Kirche / Rathaus sind zwei barrierefreie Bushaltestellen mit Hochbord-Einstieg vorgesehen. Zum Hochwasserschutz [...] der Bära vorgesehen. Vor dem Rathaus sowie an der Bushaltestelle im Seitenbereich der katholischen Kirche ist zudem der Bau von zwei überdachten Bus-Wartehallen vorgesehen. Im Bereich dieser Haltestellen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 14.04.2025

gemeinsame Sitzung des Gemeinderats der bürgerlichen Gemeinde Wehingen mit dem Kirchengemeinderat der katholischen Kirchengemeinde Wehingen. Die für den Einau der Akustikdecken anfallenden Kosten werden auf [...] dabei an der bisherigen Kostenaufteilung ( 82,50 % bürgerliche Gemeinde, 17,50 % katholische Kirchengemeinde) festgehalten werden. Auf Anforderung der Gemeinde wurde im Nachgang ein Kostenvoranschlag /[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2025
Gemeinderatssitzung vom 12.10.2019

wahrgenommen wird. Hierzu ist vorgesehen bereits vorhandene Strukturen und Qualitäten im Bereich Kirche/Rathaus, sowie im Kreuzungsbereich Gosheimer Straße / Deilinger Straße / Reichenbacher Straße zu nutzen [...] im Fahrbahn- und Seitenbereich, von den weiteren Straßen unterscheidet / abhebt. Für Rathaus und Kirche soll künftig ein barrierefreier Zugang, sowie eine barrierefreie Überquerung der Straße, ermöglicht [...] bereits 2 Teilabschnitte ( Sanierung von Wegen / Anlegung von Urnenstelen / Sanierung der Fronhofer Kirche und der Kreuzigungsgruppe, Erweiterung der bestehenden Urnenstelenanlage sowie die Schaffung von[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 18.09.2023

Reichegger wies ergänzend daraufhin, dass das im Bereich der Grünfläche vor dem Friedhof / der Fronhofer Kirche vorhandene Feldkreuz im Zuge der weiteren Ausführungsarbeiten geringfügig verlegt werden muß. Nach[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 24.07.2023

Inflation die Lebenshaltungskosten allgemein derzeit recht hoch seien, habe der Kirchengemeinderat der katholischen Kirchengemeinde vorgeschlagen, die Elternbeiträge nur um 4 % zu erhöhen, um die finanzielle [...] Gemeinde Wehingen stehe. Die kath. Kirchengemeinde würde demnach Träger des Kindergartens Christkönig bleiben, da sich dieses Gebäude im Eigentum der Kirchengemeinde befinde. Ohne Übernahme einer Teil [...] finanzieller Unterstützung der kath. Kirche gerechnet werden. Es sei selbstverständlich, dass dieser Prozess einvernehmlich und in enger Abstimmung mit der kath. Kirchengemeinde sowie der Diözesanverwaltung [mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 03.07.2023

des Ratsgremiums auch eine erneute Belegung von abgeräumten Grabfeldern im Bereich der Fronhofer Kirche angeregt. Laut Kostenschätzung des Planungsbüros Schuler und Winz würden sich die Baukosten der gesamten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024