Direkt
zum Inhalt springen,
To Contact,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wehingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wehingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.wehingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wehingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "forst".
Es wurden 243 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 243.
Gemeinderatssitzung Protokoll vom 16.10.2020

Herrn Hubertus von der Goltz / Forsteinrichter von der Landesforstverwaltung / Forstdirektion des Regierungspräsidiums Freiburg, von Herrn Oberforstrat Leo Sprich vom Forstamt des Landratsamtes Tuttlingen [...] Bericht über das aktuelle Forstwirtschaftsjahr 2020 wiesen Herr Oberforstrat Sprich, sowie Herr Revierleiter Mauch auf die aktuell schwierige Gesamtsituation im Forstwirtschaftssektor hin. In den zwei extrem [...] weiteren Beratung zu den beiden Haupttagesordnungspunkten “Forsteinrichtungserneuerung 2020 -2029“ sowie “Betriebsplanung für das Forstwirtschaftsjahr 2021 im Kommunalwald Wehingen“ wurde den Ratsmitgliedern[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 05.06.2023

Gemeindegrundstück angrenzt, zum Kauf angeboten wurde. Für die angebotene Waldfläche wurde durch das Kreisforstamt beim Landratsamt Tuttlingen ein Wertgutachten erstellt. Der Gemeinderat beschloss den Erwerb des [...] Gesamtfläche von 4.619 m² zum Erwerb angeboten wurden. Auch für diese 3 Waldflächen wurde durch das Kreisforstamt ein Verkehrswert ermittelt: Der Gemeinderat beschloss ebenfalls den Erwerb der angebotenen Waldflächen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 17.06.2024

geleistete gute und wichtige Arbeit. Bürgermeister Reichegger teilte außerdem mit, dass die aktuelle Forstabrechnung fürs Jahr 2023 vorliege. Es habe ein Gewinn von ca. 115.000 Euro erwirtschaftet werden können[mehr]

Zuletzt geändert: 01.01.2025
Gemeinderatssitzung Sitzungsbericht vom 10.10.2022

Erfolg. - Betriebsplanung für das Forstwirtschaftsjahr 2023 im Kommunalwald Wehingen In seinem Bericht über das aktuelle Forstwirtschaftsjahr 2022 wurde von Herr Oberforstrat Sprich ausgeführt, dass sich der [...] Stellenausschreibung für eine/einen neue/neuen Forstwirt*in erfolgt. - Festlegung des Brennholzpreises für das Jahr 2023 In seinem Bericht wurde von Herr Oberforstrat Sprich auch die aktuelle Lage auf dem Br [...] ermächtigt, nach Rücksprache mit dem Kreisforstamt jeweils einen aktuellen Holzpreis festzusetzen. Abschließend bedankte sich Bürgermeister Reichegger bei der Forstverwaltung für die anschauliche Aufarbeitung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Einkommensteuer

und Kapitalertragsteuer) erhoben. Der Einkommensteuer unterliegen die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, aus Gewerbebetrieb, aus selbständiger Arbeit, aus nichtselbständiger Arbeit, aus Kapitalvermögen [...] Rentenversicherung oder Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften). Einkünfte sind bei Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbständiger Arbeit der Gewinn. Der Gewinn ist durch Betriebsvermögensvergleich [...] en und -bürger Entlastungsbetrag für Alleinerziehende nach § 24b EStG Freibetrag für Land- und Forstwirte nach § 13 Abs. 3 EStG Nach Abzug dieser Beträge verbleibt der sogenannte Gesamtbetrag der Einkünfte[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen

befreit, wenn sie nicht für Fahrten über 25 km/h gebraucht werden und entweder für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke hinter Zugmaschinen oder selbstfahrende Arbeitsmaschinen mitgeführt, in Form von Wohn- [...] n und motorisierten Krankenfahrstühlen und Sitzkarren, die hinter einachsigen land- oder forstwirtschaftlichen Zug- oder Arbeitsmaschinen mitgeführte werden. Hinweis: Für einen schon zugelassenen Kfz-Anhänger[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen

eis. Die Verlängerung gilt für beide Klassen jeweils fünf Jahre. Wenn Sie in der Land- oder Forstwirtschaft arbeiten und einen Führerschein der Klasse 3 haben, erhalten Sie beim Umtausch Ihres Führerscheins [...] Führerscheins auf Antrag die Klasse T. Dazu müssen Sie nachweisen, dass Sie in der Land- oder Forstwirtschaft arbeiten. Dies können Sie beispielsweise mit einem Bescheid der Berufsgenossenschaft oder einer B[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Gemeinderatssitzung vom 05.11.2018

Vorstellung der Waldpläne für das Forstwirtschaftsjahr 2019 Herr Oberforstrat Sprich und Herr Revierleiter Mauch berichteten dem Gemeinderat über die im aktuellen Forstwirtschaftsjahr 2018 bereits durchgeführten [...] Bürgermeister Reichegger bei der Forstverwaltung für die anschauliche Aufarbeitung und Präsentation der Zahlen, sowie für die gute Zusammenarbeit. b. Forst-Reorganisation im Landkreis Tuttlingen Auf die [...] teinschlag in Höhe von 2400 fm, bisher lediglich ca. 600 fm realisiert. Bis zum Ende des Forstwirtschaftsjahres 2018 soll die Einschlagsmenge jedoch noch auf 1.600 fm gesteigert werden, sodass voraussichtlich[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gemeinderatssitzung vom 25.11.2019

der Waldpläne für das Forstwirtschaftsjahr 2020 Herr Oberforstrat Sprich und Herrn Revierleiter Mauch berichteten dem Gemeinderat über die aktuelle Situation im Forstwirtschaftsjahr 2019. Aufgrund von v [...] für das Forstwirtschaftsjahr 2019 von einem Jahresverlust in Höhe von ca. 15.000 € ausgegangen. Die im Anschluss ausführlich erläuterten Finanz-, Natural- und Hiebspläne für das Forstwirtschaftsjahr 2020 [...] zur Übernahme von Tätigkeiten im forstlichen Revierdienst im Körperschaftswald Im Zuge der aufgrund eines Kartellrechtsverfahrens notwendig gewordenen Forst-Reorganisation im Landkreis Tuttlingen, wird auch[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gemeinderatssitzung vom 23.10.2017

Vorstellung der Waldpläne für das Forstwirtschaftsjahr 2018 Herr Oberforstrat Sprich und Herr Revierleiter Mauch berichteten dem Gemeinderat über die im aktuellen Forstwirtschaftsjahr 2017 bereits durchgeführten [...] Die im Anschluss ausführlich erläuterten Bewirtschaftungs- Natural- und Hiebspläne für das Forstwirtschaftsjahr 2018 wurden vom Gemeinderat einstimmig verabschiedet. An den Hiebsorten Hirschbühl, Alte Setze [...] 178.260 € wird mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 11.000 € gerechnet. Auf Empfehlung der Forstverwaltung beschloss der Gemeinderat weiterhin, den bisher beim Brennholzverkauf verwendeten Leitpreis,[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024