Direkt
zum Inhalt springen,
To Contact,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wehingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wehingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.wehingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wehingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "grundstück".
Es wurden 465 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 465.
-____Anlage_1__MZAntrag2022_v00.01.55.pdf

auf der Bank), Wertpapiere (zum Beispiel Aktien/Fonds), nicht selbst bewohnte Immobilien oder Grundstücke (auch Vermögen im Ausland zählt dazu). Nein Ja, verringern Ja, erhöhen Wenn ja, füllen Sie bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
-____Anlage_2__LZAntrag2022_v00.01.44.pdf

Restkaufgelder und gestundete öffentliche Lasten des Grundstücks (zum Beispiel verrentete Erschließungsbeiträge). Die Fremdmittel müssen für den Grundstückserwerb, den Hauserwerb, den Wohnungserwerb, den Bau des [...] auf der Bank), Wertpapiere (zum Beispiel Aktien/Fonds), nicht selbst bewohnte Immobilien oder Grundstücke (auch Vermögen im Ausland zählt dazu). ► Nachweis(e): Bitte reichen Sie alle Nachweise zu den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
11_-_Geotechnischer_Bericht_-_Baugrundgutachten__09.07.2018__.pdf

Wasser bemessen werden. Als Bemes- sungswasserstand ist in diesem Fall die GOK anzusetzen. Auf dem Grundstück sind rückzubauende Gebäudeteile, ein Gebäude liegt auch innerhalb des Marktes. In unterkellerten [...] und auf DPr ≥ 100% zu verdichten ist. 4.2 Baugrube Da ein Nachbargebäude relativ nahe an der Grundstücksgrenze steht und der Abstand zur Gren- ze ca. 2,50m beträgt, sind bei einer geplanten Aushubhöhe von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2019
1_Hinweise_zur_Antragstellung.pdf

ebenso wie Forderungen, bewegliches Vermögen, Haus- und Grundeigentum sowie sonstige Rechte an Grundstücken (z. B. Hypothek). Von Bedeutung ist Ihr eigenes Vermögen und das Vermögen der mit Ihnen im Haushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
2018-12-03_Wehingen_Hermle_Areal_B-Plan.pdf

in Meter Bestehende Grundstücksgrenzen Bestehende Gebäude mit Hausnr. und Angabe der Gebäudenutzung Nachrichtliche Darstellungen Mischgebiet (§ 6 BauNVO) überbaubare Grundstücksflächen / Baugrenzen zulässige [...] Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 16 bis 21 BauNVO) Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen, Stellung baulicher Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22 und 23 BauNVO) max. zulässige Traufhöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2018
22_TeilB_we21410a_schriftliche_Festsetzung.pdf

Bauweise wird nicht festgesetzt 5 Überbaubare Grundstücksfläche (§9 Abs. 1, Nr. 2, Nr. 10 und Nr. 21 BauGB; §23 BauNVO) 5.1 Überbaubare Grundstücksfläche wird nicht festgesetzt 6 Flächen für Stellplätze [...] 4147) und zuletzt am 04. Januar 2023 (BGBl I Nr. 6) • Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung - BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3786), zuletzt [...] aus Beton für Randsteine, Mastfunda- mente, die sich auf Privatgrund erstrecken, sind vom Grundstückseigentümer im ge- ringen Umfang (bis ca. 50 cm im Privatgrundstück) zu dulden. 7.4 Die an der Grenze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023
2_250211_Textteile_BP_Solarpark_Wehingen_Entwurf.pdf

en Grundstücksflächen nach § 23 Abs. 3 BauNVO werden entsprechend den Eintragungen in der Planzeichnung als Baugrenzen festgesetzt. Die durch die Baugrenze definierte, überbaubare Grundstücksfläche gilt [...] Bebauung freizuhaltende Flächen und ihre Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 10 BauGB und Abs. 6 BauGB) Grundstückszufahrten sind so anzulegen, dass ausreichende Sichtverhältnisse in den öffent- lichen Verkehrsraum [...] Erschließungswe- ges (Flst. 482) zu installieren sind. Bei Abgrabungen darf der Boden nicht vom Grundstück entfernt werden, sondern muss fach- gerecht wieder eingebaut oder gelagert werden. Auf weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
30_Begruendung_Erläuterung_we21210a_docx.pdf

von ca. 0,65 ha. 2.2 Grundstücksinanspruchnahme Der Geltungsbereich umfasst Grundstücke mit folgenden Flurstücksnummern: a.) Grundstücke mit bestehender Bebauung: - b.) Grundstücke mit bestehenden Verk [...] Bodenordnung 4 Beschreibung und Abgrenzungen des Gebietes 4 2.1 Räumliche Abgrenzung 4 2.2 Grundstücksinanspruchnahme 4 2.3 Topographie 4 2.4 Vorhandene Nutzung 4 2.5 Beeinträchtigungsflächen 4 2.6 Schutzzonen [...] Verkehrsflächen (Feldwege, Straßen): 429, 5253 c.) Grundstücke unbebaut: 3500 tlw. 2.3 Topographie Das Gelände weist ein von Süd-Ost nach Westen fallendes Relief auf. Der Hochpunkt liegt bei ca. 782 m+NN (auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023
32_we03_Gutachten_Laermschutz_01.pdf

sverfahren, Beuth Verlag, Ausgabe Oktober 1999. [10] Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke – Baunutzungsverordnung (BauNVO), 23.01.1990, BGBl. I S.132, zuletzt geändert am 22.04.1993, BGBl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2020
3_-_Plan_BPL__09.07.2018__.pdf

Nr. 21 und Abs. 6 BauGB) Fahr- und Gehrecht zugunsten der Eigentümer des westlich angrenzenden GrundstücksF1 Verkehrsflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 und Abs. 6 BauGB) Bereich ohne Ein- und Ausfahrt Einfahrtbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2019