Sehr geehrte Eltern,
bereits zum zwölften Mal bietet die Gemeinde Wehingen in Kooperation mit der Gemeinde Gosheim eine Sommerferienbetreuung an. Neben den Kindern der (derzeitigen) Klassen 1 - 4 wird auch wieder Kindern im Vorschulalter (kommende Klasse 1) eine Teilnahmemöglichkeit während der letzten drei Ferienwochen (von Montag, den 25. August bis Freitag, den 12. September 2025), angeboten.
Die Betreuung erfolgt in den Räumen der “Schatzinsel“ (im Erdgeschoss des hinteren Schulgebäudes der Juraschule Gosheim, Gehrenstraße 16, in Gosheim).
Unser Team wird mit verschiedenen Aktivitäten in und außer Haus für schöne und abwechslungsreiche Tage sorgen.
Wir bieten jeweils von Montag bis Freitag eine Betreuung im Zeitraum von 7.15 Uhr bis 14.00 Uhr, daher sollten die Kinder Verpflegung von zu Hause mitbringen (Getränke sind vorhanden).
Wichtig ist uns die Einhaltung der Kernzeit. Diese ist täglich von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr.
Kernzeit ist die Zeit, zu der alle angemeldeten Kinder anwesend sein sollten, so dass die Betreuungsgruppe gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb der “Schatzinsel“ unternehmen kann.
Pro Betreuungstag wird ein Unkostenbeitrag von 5,- € erhoben.
Es besteht die Möglichkeit alle drei Wochen, einzelne Wochen, oder aber nur einzelne Tage zu buchen.
Anmeldeschluss ist Freitag, der 04. Juli 2025.
Wir bitten um fristgerechte Abgabe des Anmeldeformulars auf dem Rathaus Wehingen
bei Frau Sprenger ( Zi. 1.02) bzw. bei Herrn Häring ( Zi. 1.07) !
Anmeldeformulare erhalten die Eltern von Grundschülern von der Schule und über den Untis-Messenger der Schule.
Ansonsten von Herrn Brehm unter schulsozialarbeit.brehm(@)gmx.de, oder über das Bürgermeisteramt Wehingen unter info(@)wehingen.de. Das Anmeldeformular wird außerdem auf der Homepage der Gemeinde Wehingen ( www.wehingen.de ) zum Herunterladen bereitgestellt.
Für Fragen steht Ihnen Herr Brehm unter 0174/1742252 oder schulsozialarbeit.brehm(@)gmx.de gerne zur Verfügung
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und freuen uns auf schöne Tage.
Freundliche Grüße
i.A. Ingo Brehm, Schulsozialarbeiter